Einzelansicht
Di., 23. Jul. 2024 Vanessa Lopez-Kasper
Reminder: Volunteers für die „1st International Conference on Auditing and Artificial Intelligence“ gesucht
Sie wollten schon immer eine internationale (wissenschaftliche) Konferenz hautnah miterleben? Jetzt haben Sie die Chance dazu!
Liebe Studierende,
wir suchen motivierte und engagierte Studierende, die uns als Volunteers bei unserer „1st International Conference on Auditing and Artificial Intelligence“ im August 2024 unterstützen. Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier.
Wann und wo findet die Konferenz statt?:
- 21. August 2024 bis 23. August 2024.
- Meractor School of Management, Campus Duisburg.
Wer ist geeignet Volunteer zu werden?:
- Alle interessierten Studierenden der Mercator School of Management.
Was sind Ihre Benefits?:
- Kostenlose Teilnahme und Verpflegung während der Konferenz.
- Möglichkeit zum Networking mit Forschern und Praktikern aus den Bereichen KI und Auditing.
- Erhalt eines Zertifikats über Ihre Unterstützung als Volunteer.
Wie werde ich Volunteer?:
Senden Sie eine E-Mail mit:
- Ihrem vollständigen Namen
- Ihrem Studiengang
- Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit; auch einzelne oder halbe Tage möglich (Beispiel: „Mittwoch: ganztägig; Donnerstag: bis 12 Uhr; Freitag: ab 13 bis 18 Uhr)
- dem Betreff „Volunteer August 2024“
Bewerbungsfrist ist der 25. Juli 2024.
Hinweis: Die genauen Arbeitszeiten, teilen wir nach Verfügbarkeit der Volunteers ein und informieren Sie zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an Vanessa Lopez Kasper (wissenschaftliche Mitarbeiterin, E-Mail: maarc@uni-due.de).
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl-Team
(Lehrstuhl für Interne Revision)
Aktuelles:
- Audit Crime Time - löst Du den Fall?27.06.25
- Themenvergabe zum Praxisseminar "Unternehmensführung" im SoSe 202508.04.25
- Praxisseminar "Unternehmensüberwachung" im SoSe 202501.04.25
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision20.03.25
- Kennen Sie unser Jobportal?18.03.25
- REMINDER: ESG- und Nachhaltigkeitsinteressierte Studierende, aufgepasst!19.02.25
- Anmeldung zum Zusatzseminar "Python Anwendung in der Internen Revision"28.01.25
- IAEP Student Chapter Meeting: Tauchen Sie ein in die Welt der ESG-Regulatorik!24.01.25
- Einladung zum Winter-Walk & Career Talk: Mit Glühwein zur Zukunft02.12.24
- Gastvortag: Tax Compliance Management Systeme03.05.24
MSM Aktuelles:
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2615.09.25
- Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“ im WS 2025/202611.09.25
- Seminar zum Thema „Forschung meets KI: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung“ im WS 2025/202611.09.25
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“10.09.25
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten05.09.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten SoSe 202504.09.25
- Änderung im Programm des ABWL-Lehrstuhls03.09.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!01.09.25
- Hinweise zum E3-Bereich (Bachelor BWL)01.09.25