Einzelansicht
Mi., 22. Feb. 2023
Fraud Seminar im März 2023
Liebe Studierende,
unser Lehrstuhl bietet zusammen mit Prof. Kip Holderness, University of West Virginia, ein Fraud Seminar vom 27.03. bis 29.03.2023 an.
Inhalt:
Learn about types of fraud, document analysis, sources of evidence, and analysis of internal and external fraud schemes. The course emphasizes the skills needed to prevent, deter, detect and remediate fraud.
Die Veranstaltung findet am Campus Duisburg statt. Die Prüfungsleistung erfolgt durch eine schriftliche Ausarbeitung. Bei allen Terminen besteht eine Anwesenheitspflicht. Der Kurs inkl. der schriftlichen Ausarbeitung wird in englischer Sprache erfolgen. Weitere Details zum Umfang der schriftlichen Ausarbeitung erfahren Sie beim ersten Veranstaltungstermin.
Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung unter Angabe des Veranstaltungstitels sowie Ihrer persönlichen Daten (Name, Matrikel-Nr., aktueller Notenspiegel) an hiwi.ircg@uni-due.de. Anmeldeschluss ist der 03.03.2023, 12 Uhr.
Ihr Lehrstuhl für Interne Revision
Aktuelles:
- Themenvergabe zum Praxisseminar "Unternehmensüberwachung" im WiSe 2025/2630.10.25
- Praxisseminar "Unternehmensüberwachung" im WiSe 2025/2621.10.25
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision23.09.25
- Audit Crime Time - löst Du den Fall?27.06.25
- Themenvergabe zum Praxisseminar "Unternehmensüberwachung" im SoSe 202508.04.25
- Praxisseminar "Unternehmensüberwachung" im SoSe 202501.04.25
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision20.03.25
- Kennen Sie unser Jobportal?18.03.25
- REMINDER: ESG- und Nachhaltigkeitsinteressierte Studierende, aufgepasst!19.02.25
- Anmeldung zum Zusatzseminar "Python Anwendung in der Internen Revision"28.01.25
MSM Aktuelles:
- Workshop des ABZ zu Changemanagement06.11.25
Internationale Woche "Wege ins Ausland" 202505.11.25
Beratungstag für alle, die im Studium nach Orientierung suchen: Bleiben, wechseln oder neu starten?04.11.25- Klausuranmeldephase für das Wintersemester 2025/2601.11.25
Mastermesse der Ingenieurwissenschaften, Mercator School of Management und Informatik31.10.25
PROMOS Stipendium Ausschreibung 202630.10.25- Studentische Hilfskraft gesucht30.10.25
- Mo., 3.11., Gastvortrag WEPA „Ökologische Transformation in energieintensiven Branchen - Herausforderungen & Chancen für die Lieferketten"28.10.25
- 04.11. Gastvortrag/Workshop: Planung- und Optimierung in der Praxis am Beispiel von “DELMIA Quintiq“28.10.25
- Plätze frei bei Exkursion zum Energieversorger ENNI23.10.25
