Einzelansicht
Fr., 26. Apr. 2024 Benjamin Fligge
Case Study - IT Audit and Cybersecurity
Liebe Studierende,
der letzte Veranstaltungstermin der Vorlesung IT Audit and Cybersecurity findet wie angekündigt am 17.5 im Büro von Deloitte in Düsseldorf (Erna-Scheffler-Straße 2, 40476 Düsseldorf) um 10:00 Uhr statt. Zur Vorbereitung auf diesem Termin ist eine Case Study zu bearbeiten, die Sie voraussichtlich am Montag, den 29.4, auf der Veranstaltungsseite zusammen mit den Skripten finden können.
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte bis zum 3.5 um 10 Uhr unter Angabe Ihres Vor- und Nachname sowie der Matrikelnummer an Herrn Bobb (mbobb@deloitte.de). Da die Case Study als Gruppenarbeit zu lösen ist, können Sie sich als 2er oder 3er Gruppe gemeinsam anmelden. Falls Sie sich nicht als Gruppe anmelden, werden Sie von Deloitte einer Gruppe zugeteilt und entsprechend informiert.
Ihre Ergebnisse müssen am 17.5 als Power-Point Vortrag innerhalb von 10 Minuten vorgestellt werden. Die Anwesenheit bei der Veranstaltung ist für das Bestehen des Moduls verpflichtend, da die Case Study 40% der Gesamtnote ausmacht. Bitte achten Sie auf angemessene Businesskleidung und pünktliches Erscheinen.
Aktuelles:
- Audit Crime Time - löst Du den Fall?27.06.25
- Wir suchen Volunteers für unsere Konferenz!16.06.25
- IT-Audit und Cybersecurity - Gruppenarbeit13.06.25
- EY Virtual Internal Auditor10.06.25
- Ankündigung Open-Book-Format Interne Revision 203.06.25
- Ankündigung: Interne Revision II22.05.25
- Themenvergabe zum Praxisseminar "Unternehmensführung" im SoSe 202508.04.25
- Praxisseminar "Unternehmensüberwachung" im SoSe 202501.04.25
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision20.03.25
- Kennen Sie unser Jobportal?18.03.25
MSM Aktuelles:
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25
Veranstaltung "Kundenzentrierte Fahrzeugentwicklung bei BMW: Wie Fahrsimulatoren die Zukunft der automobilen Mobilität prägen"13.06.25
- Prof. Dr. Manfred Tietzel verstorben10.06.25
- Einladung zum WIP-Unternehmerabend: „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil in der Produktentwicklung“10.06.25
- Teilnehmerlisten der Excel-Grundkurse der MSM im 2. Block des Sommersemester 202509.06.25