Nach erfolgreichem Beenden dieser Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage Aufgaben und Ziele der verschiedenen Akteure/ Säulen der Corporate Governance darzustellen und zu analysieren.
Vor dem Hintergrund des Three-Lines-of-Defense-Modells erwerben die Studierenden fundierte Kentnisse über die Funktionsweise und Ziele des Risikomanagements, der internen Kontrollen sowie der Compliance-Funktion.
Die Studierenden lernen die Arbeit des Vorstandes, der C-Level-Führungskräfte (wie bspw. des CFO, COO, CAE, etc.) und des Aufsichtsrates kennen.
Studierende sind in der Lage die Notwendigkeit einer effektiven Internen Revisionsabteilung sowie die Position der externen Prüfer kritisch zu diskutieren.
Klausur